Hamburg. Der Ingolstädter Premiumhersteller Audi will mit Blick auf den anhaltenden Absatz-Boom in China in Zusammenarbeit mit der chinesischen Tongji-Universität ein Elektroauto entwickeln. Die Pläne für das Fahrzeug des Typs Audi A6L (Langversion; Anm. d. Red.) sollen im neu gegründeten "Audi Tonji Joint Lab" in Shanghai entstehen. Dies teilte die VW-Tochtergesellschaft am heutigen Sonnabend (30. 10.) mit.
"China ist ein wichtiger Treiber für die Elektromobilität", erklärte der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler in diesem Zusammenhang. "Deshalb investieren wir in diese Partnerschaft". An der Gründungszeremonie für das Entwicklungslabor nahm nach Audi-Angaben unter anderem auch der chinesische Wirtschaftsminister Wan Gang teil. Schon seit Januar arbeiten Audi und die Universität bei unterschiedlichen Projekten zusammen.