Hamburg. Der Fahrzeugzulieferer Continental mit Stammsitz in Hannover legt mit dem chinesischen Unternehmen Huayu Automotive Systems Components (HASCO) ein Joint Venture unter dem Namen Continental Brake Systems (Shanghai) Co., Ltd. auf. Mit der Vereinbarung verfolgt der deutsche Konzern nach eigenen Angaben vorrangig das Ziel, "seine strategische Position als wichtiger lokaler Entwicklungspartner und Zulieferer von hydraulischen Bremssystemen in China" zu festigen. Conti hat angekündigt, seine "ehrgeizigen Wachstumspläne" auch im Reich der Mitte zu forcieren.
"Das neue Gemeinschaftsunternehmen, an dem Continental 51 Prozent der Anteile besitzt, wird die strategische Position der Continental-Division Chassis & Safety in Asien weiter festigen", lassen die Hannoveraner in diesem Zusammenhang verlauten. "Mit diesem Schritt kann der Geschäftsbereich Hydraulische Bremssysteme (HBS) seine Rolle als bedeutender Anbieter in China weiter ausbauen". Continental Brake Systems (Shanghai) Co., Ltd. werde sich mit der Entwicklung von Bremssystemtechnologien und -lösungen, die auf lokale und internationale Fahrzeugplattformen zugeschnitten sind, beschäftigen. Zum Produktportfolio sollen Bremssättel für Vorder- und Hinterachse, Kombi-Bremssättel für die Hinterachse, Trommelbremsen, Bremsschläuche für Vorder- und Hinterachse, elektronische Parkbremsen und elektronische Vakuumpumpenlösungen zählen.