Hamburg. Der Energieversorger mk-group Holding aus Hamburg, bekannt unter den Handelsmarken Care-Energy und Care-Mobility, stellt im Rahmen der diesjährigen Clean Tech World in Berlin ein neues Elektroauto namens E-KAT vor. Das Elektrofahrzeug auf Basis des Kleinwagens Ford Ka wurde für das Unternehmen Asch Motorsport aus Altingen entwickelt und wird von diesem vertrieben. Wie es heißt, sollen vom E-KAT "auf industrieller Basis" pro Jahr 1500 Stück gefertigt werden.
Der E-KAT verfügt nach Angaben der Hamburger über einen 15-kWh-Akku und soll eine Reichweite von 120 Kilometern erreichen können. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 120 km/h beziffert. Die Basisautos des Typs Ka werden als Komplettfahrzeuge bei Ford gekauft und laut Care-Mobility "bei der schwedischen Firma EV-Adapt in Elektrofahrzeuge konvertiert". Auf diese Weise werde "sichergestellt, dass Top-Fahrzeuge gepaart mit höchstem Elektroantrieb-Knowhow auf den Markt kommen, ohne die Stückzahlen und die Wertschöpfung der Fahrzeugindustrie negativ zu beeinflussen". Die Messe Clean Tech World begann am 17. 9. und läuft noch bis zum heutigen Sonntag (19. 9.) in der Bundeshauptstadt. (Mit Material von dpa)