Hamburg. Das Münchner IT-Unternehmen Realtime Technology (RTT) plant für den 19. und 20. Mai eine Neuauflage der Veranstaltung "Excite". Ziel des Events ist laut Veranstalter, "einem internationalen Fachpublikum die neuesten Technologielösungen und Trends im Bereich 3D-Visualisierung" zu präsentieren. RTT beschäftigt sich unter anderem mit computergenerierten, fotorealistischen Produktillustrationen für das Marketing und 3D-Online-Produktkonfiguratoren für Websites. Mit entsprechenden Lösungen lassen sich technische Produkte wie etwa Automobile informativ in Szene setzen und in Echtzeit erlebbar machen. Zu den RTT-Kunden zählen neben VW, Porsche und Audi unter anderem BMW, Daimler, Ferrari, GM, Nissan und Toyota.
Neben zahlreichen Fachvorträgen sollen an den "RTT Excite"-Tagen mehrere Workshops und Ausstellungen stattfinden. "In der 3D-High-End-Visualisierung steckt noch sehr viel Potenzial, und die Bedürfnisse aus verschiedensten Industrien bringen neue, spannende Aspekte zum Vorschein", sagt Ludwig A. Fuchs, Vorstand und Mitgründer von RTT. "Der Zuspruch bestätigt uns die Wichtigkeit und die Notwendigkeit einer Austauschplattform in diesem Bereich". Fuchs kündigt in diesem Kontext hoffnungsvoll an: "Die direkte Interaktion und das aktive Erleben der Anwendungsmöglichkeiten schaffen Begeisterung – ein Ansatz, der den Event sehr stark von herkömmlichen Konferenzen unterscheidet“.