Essen. In gerade einmal zwei Jahrzehnten hat sich Procar Automobile vom kleinen BMW-Betrieb in Bottrop zu Deutschlands größtem Vertragshändler für die Marken BMW, Mini und Rolls-Royce entwickelt. An 20 Standorten ist das Unternehmen von Gründer Peter Jänsch vertreten, Mitte 2009 wurde nach der Übernahme der Hammer-Gruppe der frühere Audi-Deutschland-Chef Jörg Felske auf den Vorstandsvorsitz geholt.
Doch die rasante Einkaufstour durch Nordrhein-Westfalen hat Spuren bei Procar hinterlassen. Nun summieren sich die Schulden auf 162 Millionen Euro und der Vermieter klagt auf Räumung und Herausgabe von zehn Häusern. Unternehmensgründer Jänsch hatte sich mit einem Sale-and-Lease-Back-Geschäft Luft verschafft. Dazu verkaufte er Autohäuser an den auf Jersey angesiedelten Immobilienfonds PanEuropean Investments Limited. Um die Immobilien zurück zu mieten, gründete er die Gesellschaft RL Immobilien. die sich mittlerweile in Insolvenz befindet. PanEuropean erhält seither keine Mietzahlungen mehr und klagt nun vor dem Landgericht Hagen auf Räumung der Standorte, wie das Gericht bestätigte.