Hamburg. Das Kfz-Gewerbe im Norden Deutschlands registriert Zuwächse bei der Anzahl der gemeldeten Arbeitsplätze. Wie der Landesverband Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe am heutigen Montag (2. 5.) offiziell verlauten ließ, seien "erste Anzeichen einer Trendwende im Arbeitsmarkt" zu erkennen.
In der Mitteilung hieß es weiter, "die seit dem dritten Quartal des Vorjahres anhaltende konjunkturelle Erholung" habe sich "mit einem positiven Trend auf die Zahl der Beschäftigten im Automobilhandel und -service niedergeschlagen". Nach Angaben von Verbandschef Karl-Heinz Bley konnte das Kfz-Gewerbe mit 39.700 Beschäftigten zum Ende Februar 2011 die Rückgänge des Vorjahres ausgleichen.