Hamburg. Einer neuen Umfrage zufolge befürworten rund 70 Prozent der Autofahrer die Einführung von Wechselkennzeichen. Die "W"-Nummernschilder könnten in Deutschland ab Sommer dieses Jahres angeboten werden und für bis zu drei typgleiche Fahrzeuge gelten. Nach Angaben der Internet-community Motor-Talk, an deren Befragung sich bislang und 5000 User beteiligt haben, erachten lediglich acht Prozent der Teilnehmer das Wechselkennzeichen als überflüssig.
"Gedacht war das 'W-Kennzeichen' ursprünglich für den Betrieb von Elektrofahrzeugen, es kann aber auch zum Beispiel für Oldtimer, Youngtimer oder Cabrios genutzt werden", heißt es bei Motor-Talk. Überdies könne das neue Nummernschild das bisher verwendete Saisonkennzeichen ersetzen.