Hamburg. Continental will das Engagement des Konzerns zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf weltweit weiter ausbauen. Dies teilte das Zuliefererunternehmen mit Stammsitz in Hannover am heutigen Montag (23. 1.) mit. Nach eigenen Angaben war Conti 2011 mit dem Hessischen Demographie-Preis in der Kategorie "Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und dem Bayerischen "SIEgER 2011 – gerechte Chancen in der Arbeitswelt“ ausgezeichnet worden. Jetzt zähle man zu den ersten Unternehmen, die das neue Familienpflegezeitgesetz umsetzen.
Elke Strathmann, im Vorstand von Continental verantwortlich für das Ressort Personal und zugleich Arbeitsdirektorin des Unternehmens, erklärte in diesem Kontext: "Mit der Anwendung des neuen Gesetzes ergänzen wir die seit vielen Jahren in den Betriebsvereinbarungen unserer gummiverarbeitenden Betriebe verankerte Familienpflegezeitregelung um die staatliche Förderung“. Die Topmanagerin weiter: "Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei Continental eine lange Tradition. So arbeiten wir kontinuierlich konzernweit daran, dieses Engagement systematisch auszubauen.“