Köln. Citroens neue Markenchefin Linda Jackson will Citroen als unverwechselbare Marke positionieren und setzt dabei neben einem modernen Design und einfacher Bedienbarkeit auf die klassische französische Tugend des Komforts.
"Citroen ist ein Generalist, dessen Angebot sich aber vom Wettbewerb deutlich unterscheidet", sagte Jackson vor Journalisten in der Kölner Deutschlandzentrale von PSA. "Wir wollen sehr frisch sein, modern und dabei immer komfortabel. Das steckt in den Genen von Citroen." Der Komfort werde im Automobil immer wichtiger und beziehe sich sowohl auf den Innenraum wie auch auf die einfache Bedienbarkeit der immer komplexeren Instrumente und Assistenten im Fahrzeug.
"Citroen will für nützliche Technologie stehen, die das anbietet, was wirklich zählt." Diese Idee sei im neuen C4 Cactus besonders stark ausgebildet. "Ich garantiere Ihnen, dass sie höchstens 60 Prozent der technologischen Möglichkeiten nutzen, die heute in einem modernen Automobil stecken." Nützlich in diesem Sinne sei beispielsweise eine Touchscreen-Bedienung, an die sich schon Millionen von Menschen gewöhnt durch die Nutzung von Smartphones hätten.
Für den Erfolg am Markt reiche es nicht aus, hervorragende Automobile zu offerieren, betonte Jackson. "Für uns wird das Thema Kundenzufriedenheit ein immer wichtigerer Teil des Markenverständnisses", sagte Jackson.