München. Die Gebrauchtwagenpreise sind im März kräftig gefallen. Nach acht Monaten Aufwärtsbewegung sank der durchschnittliche im Angebot von AutoScout24 aufgerufene Preis für einen Gebrauchten um 2,2 Prozent auf 17.246 Euro. Das sind allerdings immer noch 377 Euro mehr als vor Jahresfrist. Zudem ist ein Rückgang im Frühjahr typisch. 2,2 Prozent sind allerdings ungewöhnlich kräftig.
"Die Gegenreaktion auf den außergewöhnlichen Preisanstieg im Februar war zu erwarten. Dass diese so deutlich ausfallen würde allerdings weniger", sagte AutoScout24-Experte Michael Gebhardt. "Der sich im gesamten Frühjahr stets schwach entwickelnden Nachfrage stand diesmal eine ausgeglichene Angebotssituation gegenüber",
Stephan Spaete, Senior Vice President Sales and Operations verglich die Entwicklung mit den Vorjahren: "Legt man die letzten drei Frühjahrskurven übereinander, fällt auf, dass Januar bis März 2013 noch früh fallende Preise und in derselben Periode 2014 konstant stabile Preise für Gesprächsstoff sorgten. Dagegen überrascht uns 2015 mit einem ungewöhnlichen Zick-Zack-Kurs im ersten Quartal." Die Entwicklung im März stütze zwar den langjährigen Trend fallender Gebrauchtwagenpreise zum Sommer hin. "Zur Bestätigung muss nach derzeitigem Verlauf aber noch mindestens der April abgewartet werden. Je nach Marktentwicklung bei den Neuwagenzulassungen spielt hier mal wieder das Verhalten der Händler und Hersteller im Bereich taktische Zulassungen eine Rolle. Werden Vorgaben nicht erreicht, strömen Überkapazitäten erneut in den Gebrauchtwagenmarkt."