München. Die Quote der Mitarbeiter, die mit Stolz auf Continental blicken, liege damit um rund zehn Prozentpunkte höher als bei der vorangegangenen Befragung aus dem Jahr 2011, teilte das Unternehmen mit. An der anonymen Befragung „OUR BASICS live“ 2015 beteiligten sich mehr als 140.000 Beschäftigte. Zum dritten Mal in Folge habe damit die Beteiligungsquote bei über 80 Prozent gelegen. Gefragt wurden die Mitarbeiter vor allem zur Unternehmenskultur, zu Arbeitsbedingungen und zum Führungsverhalten.
Mit ihrer Beteiligung an der Umfrage zeigten die Mitarbeiter "ihr Engagement für Continental. Denn nur durch Feedback entwickeln wir uns gemeinsam weiter. Deshalb sind für uns die Rückmeldungen unserer Beschäftigten besonders wichtig", betonte Continental-Personalvorstand Ariane Reinhart.
Wie hat sich das Erleben der Unternehmenswerte bei Continental in den vergangenen Jahren entwickelt? Diese Frage war ein besonderer Fokus in der Mitarbeiterbefragung. 85 Prozent der Mitarbeiter gaben dabei an, dass sie die vier Werte – Vertrauen, Gewinnermentalität, Freiheit und Verbundenheit – voll unterstützen.
„Vertrauen“ ergab sich in der Umfrage für die Beschäftigten als wichtigster Wert, gefolgt von „Gewinnermentalität“, „Freiheit“ und „Verbundenheit“. Verbesserungsbedarf sehen die Beschäftigten darin, die Unternehmenswerte in den Arbeitsalltag noch besser zu integrieren. „Das ist für uns ein klarer Auftrag. Wir müssen an der täglich gelebten Feedbackkultur weiter arbeiten. Denn für Führungskräfte auf allen Ebenen sind die Rückmeldungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend: Sie sind es, die ganz genau wissen, wo der Schuh drückt und warum“, erläuterte Ariane Reinhart.