Stuttgart.Alte Autos sind in gutem Zustand - zumindest wenn sie alt genug sind. Zu diesem Schluss kommt die GTÜ. Die Prüfgesellschaft hat dafür Hauptuntersuchungen anOldtimern ausgewertet und ihre Ergebnisse auf der Retro Classics in Stuttgart präsentiert. Im Schnitt entsprechen die Mängelquoten von Fahrzeugen mit H-Kennzeichen demnach denen moderner Autos im Alter von acht bis neun Jahren.
52,5 Prozent der Autos mit H-Kennzeichen zwischen 30 und 40 Jahren durchlaufen die Hauptuntersuchung ohne Mängel. "Auch wenn Oldtimer meist nicht mehr im Alltagsbetrieb eingesetzt werden – und insbesondere bei winterlichen Straßenbedingungen in der Garage bleiben – zeigt diese Entwicklung doch deutlich, dass die Besitzer von Oldtimern mit H-Kennzeichen ihren Fahrzeugen durchaus das zum Erhalt erforderliche Maß an Pflege und Wartung zukommen lassen", sagte Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ. "Ganz im Gegensatz zu den Haltern vieler im Alltag genutzten Gebrauchsfahrzeuge."
Betrachtet man die Mängelquoten über die Jahre fällt auf, dass sie zunächst steigt, später aber wieder zu sinken beginnt.
Altersgruppe | Mängelquote (erhebliche und geringe) |
7-9 Jahre | 35% |
10-19 Jahre | 65% |
20-29 Jahre | 60% |
30-40 Jahre | 47,5% |
Betrachtet man den Verlauf ab Erreichen des Oldtimeralters gilt ebenfalls tendenziell: Je älter, desto besser in Schuss.
Alter | Ohne Mängel | Mit Mängeln (gering und erheblich) | Davon erheblicheMängel |
30 | 41,5% | 58,5% | 28,3% |
31 | 42,0% | 58,0% | 25,2% |
32 | 49,7% | 50,3% | 19,8% |
33 | 50,9% | 49,1% | 21,1% |
34 | 52,9% | 47,1% | 16,8% |
35 | 54,1% | 45,9% | 16,9% |
36 | 51,5% | 48,5% | 19,0% |
37 | 53,2% | 46,8% | 17,8% |
38 | 51,8% | 48,2% | 13,9% |
39 | 52,0% | 48,0% | 16,9% |
Die GTÜ ermittelte zudem die Mängelquoten der zehn beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Am besten in Schuss ist dabei der Porsche 911/912. Demnach wiesen 2014 fast zwei Drittel der von der GTÜ untersuchten Exemplare des Klassikers keine erkennbaren Mängel auf. Erhebliche Mängel gab es nur bei 14 Prozent. Auf Platz zwei landete die Mercedes-Benz "Pagode" bei der 59 Prozent glatt durch die Prüfung kamen, auf Rang drei der VW Käfer mit 54 Prozent. Die rote Laterne unter den zehn beliebtesten Oldtimern ging an den Mercedes-Benz W123, bei dem nur 43 Prozent mängelfrei getestet wurden.
Im Einzelnen erhielten die Fahrzeuge folgende Ergebnisse:
Modell | Ohne erkennbareMängel | GeringeMängel | ErheblicheMängel/ verkehrsunsicher |
Porsche 911/912 | 63,8% | 22,5% | 13,7% |
Mercedes-Benz Pagode | 58,8% | 31,5% | 9,7% |
VW Käfer | 54,1% | 26,2% | 19,7% |
Mercedes-Benz Heckflosse | 53,4% | 30,6% | 16,0% |
Mercedes-Benz R/C107 | 52,9% | 31,6% | 15,5% |
Mercedes-Benz W116 | 52,7% | 31,3% | 16,0% |
Opel Kadett | 48,2% | 30,4% | 21,4% |
Mercedes-Benz /8 | 45,8% | 37,8% | 16,4% |
Volkswagen Typ 2 (Bulli) | 45,6% | 32,9% | 21,5% |
Mercedes-Benz W123 | 42,9% | 33,5% | 23,6% |