Mailand. Der Zulieferer Magneti Marelli könnte verkauft werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat-Chrysler, zu dem Magneti Marelli gehört, soll nach Angaben von Insidern im Juni das Angebot eines Konsortiums ab, das 2,5 Milliarden Euro für die Übernahme geboten hatte.
Verkauf von Magneti Marelli möglich
Einem der Insider zufolge will Fiat mindestens drei Milliarden Euro für die Tochtergesellschaft bekommen. Es gebe immer mehr Interessenten: "Die Briefe stapeln sich auf Fiats Tisch." Eine Entscheidung steht jedoch frühestens nach dem Börsengang der Sportwagen-Tochter Ferrari an, der nicht vor dem 12. Oktober stattfinden soll.
Magneti Marelli ist ein breit aufgestellter Zulieferer. Unter anderem stellt das Unternehmen Scheinwerfer, Einspritzanlagen und Kombiinstrumente her. Mit seinen weltweit 38.000 Mitarbeitern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn mit Sonderposten von 204 Millionen Euro erwirtschaftet.
In den vergangenen Jahren gab es mehrere große Übernahmen in der Zulieferbranche. Die Automobilwoche hat die wichtigsten zusammengestellt.