München. Fünf Volkswagen-Auszubildende sind in Berlin als IHK-Bundessieger 2015 ausgezeichnet worden: Daniel Hanisch (21, Werkzeugmechaniker), Andre Meier (24, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) und Dahlyn Heidbrink (22, Technische Modellbauerin) aus Wolfsburg, Roman Skorupka (24, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker) von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus Hannover sowie Florian Mäuser (21, Gießereimechaniker) aus Kassel. Die Auszeichnungen überreichten Bundesjustizminister Heiko Maas und Eric Schweitzer, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
In diesem Jahr gab es insgesamt 230 IHK-Bundessieger – 90 junge Frauen und 140 Männer – in 221 Ausbildungsberufen. Bei den Abschlussprüfungen in neun Berufen erreichten je zwei Auszubildende die gleiche Punktzahl. Insgesamt hatten in diesem Jahr mehr als 320.000 Auszubildende an den Prüfungen teilgenommen.
Bei Volkswagen ist man stolz auf die fünf Sieger: "Kein anderes Unternehmen stellt dieses Jahr so viele Prüfungsbeste wie Volkswagen", sagte Stefan Kreher, Leiter der Volkswagen-Berufsausbildung, in Berlin. Die Ehrung, so betonte Kreher weiter, sei zugleich eine Auszeichnung für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Ausbildern und Berufsbildenden Schulen an den Volkswagen-Standorten. Volkswagen bildet an zehn Standorten in Deutschland derzeit 5500 Frauen und Männer in rund 30 technischen und kaufmännischen Berufen sowie in 20 dualen Studiengängen aus.