München. Auf Basis der anonymen Bewertungen durch Mitarbeiter hat die Jobplattform Glassdoor ein Ranking der 15 Arbeitgeber aufgestellt, die in Sachen Gehalt und Zusatzleistungen am besten abschneiden. Diese Bewertungsskala reicht von 1 (sehr schlechte Vergütung und Zusatzleistungen) bis 5 (sehr gute Vergütung und Zusatzleistungen).
Am besten bewerten deutsche Arbeitnehmer Gehalt und Zusatzleistungen bei der Bayer AG (4,7). Eine ähnliche Lohnzufriedenheit empfinden die Mitarbeiter bei Volkswagen (4,6) und beim Lebensmitteleinzelhändler Lidl (4,6). Der Modehändler H&M (4,6) sowie der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen (4,5) komplettieren laut Glassdoor die Top-5-Arbeitgeber in Deutschland. Audi folgt auf Platz neun. BMW und Continental belegen die Plätze zwölf und 13.
Damit liegt die Automobilindustrie im Branchenvergleich auf Platz eins. Auf Rang zwei folgt der Lebensmitteleinzelhandel mit drei Vertretern. Fünf der insgesamt 15 Arbeitgeber sind DAX-30-Konzerne und bis auf Microsoft (USA) und H&M (Schweden) handelt es sich bei allen um deutsche Unternehmen.
Neben einem übertariflichen Gehalt und attraktiven Mitarbeiterangeboten wie Personalrabatt bieten die Unternehmen der Liste ihren Mitarbeitern ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa bei Evonik Industries). Auch Sonderzahlungen wie Boni, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers, die von ihren Angestellten positiv hervorgehoben werden (beispielsweise bei der Otto Group). Weitere Angebote sind betriebseigene Rentenversicherungen sowie Gewinnbeteiligungen (wie bei ZF Friedrichshafen).