München. Fast jeder dritte Arbeitnehmer (28,4 Prozent) gibt an, aus Angst um den Job krank am Arbeitsplatz zu erscheinen. Handelt es sich nur um eine Erkältung, bleibt sogar weniger als jeder Zweite der Arbeit fern. Rund 60 Prozent der Deutschen gönnen sich bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit nicht einmal einen Tag Erholung. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage im Auftrag der Job-Website Glassdoor. Im europäischen Vergleich feiern die Deutschen aber häufiger krank, als ihre Nachbarn.
Junge Arbeitnehmer der sogenannten Generationen Y und Generation Z neigen laut Umfrage am ehesten dazu, bei einer Erkältung auch einmal nicht zur Arbeit zu erscheinen (48,7 und 41,3 Prozent). In der Gruppe der 55- bis 64-Jährigen bleiben nur 29,7 Prozent wegen einer Erkältung der Arbeit fern. Im Geschlechtervergleich werden Klischees bestätigt: Männer scheinen bei Erkältungen stärker zu leiden und nehmen sich häufiger (43 Prozent) einen Erholungstag als Frauen (35,4 Prozent).