München. Von 2017 an unterstützt der Bordnetz- und Interieurspezialist Dräxmlaier im Zweijahresrhythmus den Landeswettbewerb Bayern von Jugend forscht. Das Familienunternehmen aus dem niederbayerischen Vilsbiburg wird bei dem Wettbewerb als Patenunternehmen und Gastgeber aktiv.
In diesem Jahr haben in Bayern über 2000 Nachwuchswissenschaftler an Jugend forscht teilgenommen – mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Schülerinnen und Schüler haben bayernweit 979 Projekte in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik eingereicht.
"Die bayerischen Schülerinnen und Schüler begeistern bundesweit mit ihren innovativen Forschungsprojekten. Die Dräxlmaier Group ist stolz, so engagierte Nachwuchswissenschaftler als Patenunternehmen unterstützen zu dürfen", so Roland Polte, Geschäftsführer HR bei Dräxlmaier, bei der Unterzeichnung des Patenvertrags.