München. Das Image von Volkswagen ist im Zuge des Abgasskandals extrem angekratzt worden; in der Folge sind 2015 die Absatzzahlen gesunken. Doch die Mitarbeiter sind unverändert zufrieden, wie eine Auswertung des Job-Portals Glassdoor nahelegt. Bei Glassdoor können Mitarbeiter ihre Arbeitgeber in verschiedenen Kategorien bewerten.
Auf einer Skala von 1 (sehr unzufrieden) bis 5 (sehr zufrieden) bewerteten die VW-Mitarbeiter ihr Unternehmen im vierten Quartal 2015 mit 4,0 nach 3,9 im dritten Quartal. Für das Gesamtjahr 2014 hatte die Bewertung noch bei 3,6 gelegen.
Auch bei den Aspekten Karrieremöglichkeiten, Vergütung und Zusatzleistungen, Kultur und Werte, Führungskräfte sowie Work-Life-Balance ergaben sich vom dritten zum vierten Quartal 2015 nur minimale Veränderungen. Im Vergleich zu 2014 waren die Bewertungen merklich besser. Nur die Quote derjenigen, die ihrem Arbeitgeber VW eine positive Geschäftsentwicklung prognostizieren, sank vom dritten zum vierten Quartal von 71 auf 67 Prozent.
Freuen kann sich der neue Konzernchef Matthias Müller zumindest über interne Unterstützung: Er erhält von den VW-Mitarbeitern bei Glassdoor eine Zustimmungsquote von 98 Prozent. Vorgänger Winterkorn kam auf 89 Prozent.