München. Zwölf Auszubildende von Volkswagen in Wolfsburg und Sitech Sitztechnik zeigten beim internationalen Treffen der GTI-Fans in Österreich ihren 400 PS (295 kW) starken Golf GTI Heartbeat. Das GTI-Unikat auf Basis eines Golf GTI Performance1 entstand in knapp neun Monaten nach den Ideen von 20- bis 26-jährigen Nachwuchskräften aus fünf Ausbildungsberufen. Mitgegeben haben sie ihrem Fahrzeug unter anderem einen markigen Motorsound, ein Kontrast-Farben-Konzept, Waben-Muster-Design sowie eine Musikanlage mit 1360 Watt (umgerechnet knapp zwei PS) aus sieben Lautsprechern – dafür opferten sie Rücksitze und Kofferraum.
Von der ersten Ideenskizze bis zur heutigen Weltpremiere vor zigtausenden GTI-Fans in Maria Wörth haben die fünf Frauen und sieben Männer fast jeden Schritt selbst geplant, viele Ideen und Techniken besprochen, und sich für das emotionale „Heartbeat"-Konzept entschieden. Sie haben das Fahrzeug aufgebaut und schließlich als ihren Golf GTI Heartbeat auf breite Räder gestellt.
Ihre Ausbildungsberufe sind: Fahrzeuginnenausstatter, Fahrzeuglackierer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Technische Produktdesignerin und Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik. „Beim Bau ihres Traum-GTI lernen unsere Nachwuchskräfte die Komplexität des Automobilbaus kennen", sagt Peter Christ, Ausbildungsleiter Gesamtfahrzeug in Wolfsburg. „Dafür wählen wir besonders leistungsstarke Talente aus und bieten ihnen die Chance, früh von erfahrenen Ausbildern und weiteren Experten aus dem ganzen Unternehmen zu lernen – beispielsweise aus dem Design, dem MultiMediaCentrum, der Pilothalle und der Lackiererei."