Model, Tennisspieler, Superheld: In den vergangenen Wochen starteten etliche Unternehmen aus der Autobranche neue Werbekampagnen. Vor allem zwei Hersteller waren sehr aktiv.
Donnerstag, 21. April 2016, 19.11 Uhr
Zusätzlich
Share
Volkswagen fördert mit einer Umweltprämie von bis zu 10.000 Euro die Anschaffung moderner, umweltfreundlicher Fahrzeuge – bei gleichzeitiger Verschrottung eines älteren Dieselautos der Euro-Normen 1 bis 4. Zusätzlich bietet VW Pkw eine Zukunftsprämie für Kunden, die auf ein Elektro-, Hybrid- oder Erdgas-Fahrzeug umsteigen. Bei VW-Nutzfahrzeuge gibt es nur die Umweltprämie. (Foto: Volkswagen)
München. Von Moovel bis Bridgestone: In der Autobranche war in den vergangenen Wochen werbetechnisch einiges geboten. Etliche Marktstarts neuer Modelle, Abgas-Skandal und Europameisterschaft veranlassten insbesondere die Hersteller zu umfassenden Marketingaktivitäten. Die Ansätze variieren, mal geht es um einzelne Produkte, mal um das ganze Unternehmen. Deutlich wird dabei jedoch: Ohne Online geht nichts mehr.
Vor allem BMW war zuletzt sehr aktiv. So werben die Münchner derzeit anlässlich des Marktstarts des M2 Coupé mit der interaktiven Kampagne "Eyes on Gigi". Ganz nach dem Motto "digital first" war der Spot mit dem Supermodel Gigi Hadid als Hauptdarstellerin, zunächst nur auf Facebook und Youtube zu sehen. Der Film folgt dabei der Logik eines Hütchenspiels. Die Aufgabe des Zuschauers ist es, unter mehreren M2 das Auto mit Gigi Hadid nicht aus den Augen zu verlieren.
Verantwortliche Agenturen: KBS (New York) und Serviceplan (Hamburg). Filmproduzent Marc Forster hat den Spot inszeniert.
Darüber hinaus läuft die 360 Grad Marken- und Händlerkampagne von BMW Deutschland "Hallo Zukunft", die auf der Kampagne der BMW Group anlässlich des 100. Jubiläums basiert. Sie umfasst TV-Spots, Printmotive und einen Content-Hub auf der BMW-Webseite.
Verantwortliche Agenturen: Interone, die auch den Jubiläumsetat von BMW betreut und Heye Grid.
Daimler will derzeit die Kunden auf die Mercedes-Vans aufmerksam machen. In der Hauptrolle des Online-Spots, der laut Mercedes das Herzstück einer 360 Grad-Kampagne ist: Tennisspieler Roger Federer. Er verkörpert im Film den sportlichen Vater, der mit der V-Klasse einen Familienausflug unternimmt. Bereits jetzt ist der Spot im Netz zu sehen. Im Mai soll die Kampagne mit Printmotiven und Händlermarketing in Deutschland und schon Ende April in der Schweiz anlaufen.
Verantwortliche Agentur: Lukas Lindeman Rosinski (LLR) entwickelt, die als Lead-Agentur sowohl auf dem internationalen Etat von Mercedes-BenzVans als auch für den deutschen Markt arbeitet.
Auch die neue E-Klasse bewirbt Mercedes derzeit. Das Neue daran: Eine Partnerschaft mit Amazon. Und natürlich hat man im Jahr der Europameisterschaft als Hauptsponsor bereits den ersten Aufschlag mit der Kampagne "Vive la Mannschaft" gemacht. Verantwortliche Agentur ist hier Antoni, seit vergangenem Jahr Leadagentur von Mercedes.
Auch VW hat sich Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft bereits im ersten Quartal als Hauptfiguren für die Werbung rund um die Sondermodelle "Allstar" geschnappt. Darüber hinaus versuchen die Wolfsburger derzeit den Gebrauchtwagenhandel anzukurbeln. Mit der Kampagne "Da wechselt jeder" ist VW auf allen Kanälen aktiv: Mit dem Spot "Erste Liebe" im Fernsehen, im Netz über Wechselbanner und mit verschiedenen Anzeigenmotiven in Print.
Verantwortliche Agentur: Grabarz & Partner, langjähriger Werbepartner von VW.
Audi setzt anlässlich des Markstarts derzeit den SQ7 in einem Film in Szene. Denn: Die Superhelden in "The First Avenger: Civil War" fahren Audi. Neben dem SQ7 sind in Nebenrollen auch die A4 Limousine und der A7 Sportback zu sehen. Die Regisseure des Marvel-Films Anthony und Joe Russo inszenierten den Audi-Spot.
Auch Jeep hatte Ende März einen Blockbuster gewählt, um den neuen Renegade als Sonderedition zu bewerben. Im Film "Batman v Superman: Dawn of Justice" hat das Auto einen großen Auftritt. Dazu passend hat man das interaktive Online-Abenteuer "Battle of the Renegades", das auf Filmausschnitten basiert, den Renegade in Szene gesetzt. Potenzielle Kunden können darin bis Ende April das SUV kennenlernen.
Reifenhersteller Bridgestone macht derzeit mit einer europaweiten Kampagne einen großen Aufschlag. Zur Einführung der Driveguard-Technologie wirbt man crossmedial auf allen Kanälen. Ein Werbespot ist in einigen Kinos und im Fernsehen zu sehen. Zudem setzt das Unternehmen auf Print- und Online-Anzeigen sowie auf Out-of-Home-Maßnahmen.
Verantwortliche Agentur: J. Walter Thompson.
Mazda und PSA machten zuletzt mit einer Logoveränderung auf sich aufmerksam. Und auch bei den Mobilitätsdienstleistern tut sich etwas. So hat die Daimler-Tochter Moovel Jung von Matt als Leadagentur angeheuert, die der Moovel-App einen emotionaleren Touch geben soll. Eine erste Kampagne soll bereits Ende April starten. DriveNow bereitet sich auf eine zunehmende Internationalisierung des Angebots vor und hat die Digitalagentur Namics auserkoren, um den Internetauftritt zu überarbeiten.