Der Weg, den der deutsche Fiat-Importeur unter neuer Führung in der zweiten Jahreshälfte 2017 eingeschlagen hat, ist noch lange nicht zu Ende: Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung der deutschen Fiat-Partner Ende November in Frankfurt deutlich.
FCA-Geschäftsfüher Gaetano Thorel und Daniel Mundzeck von der Herstellerbank mussten sich in der Diskussion mit den Händlern nicht nur über die unrealistischen Zielvorgaben für das laufende Jahr auseinandersetzen, sondern auch über die Ziele für 2018 und das neue Margensystem.
Kritisiert wurde zudem der digitale Verbund zwischen Hersteller und Handel, trotz hoher Investitionen vermissen die Vertriebspartner die erwünschten Verbesserungen im Kundenkontakt.