Die meisten tragen keine klingenden Namen, die jedermann kennt - dennoch bieten viele Familienunternehmen interessante Karrieremöglichkeiten. Unter ihnen finden sich zahlreiche Hidden Champions, teils sogar Weltmarktführer in ihren Feldern. Und oft geben sie Nachwuchskräften die Chance, früher Verantwortung zu übernehmen als in anonymen Publikumsgesellschaften. Beim Karrieretag Familienunternehmen am 29. Juni suchen 50 von ihnen Kontakt zu Fach- und Führungskräften. Interessenten können sich bis zum 14. Mai über die Internetseite www.karrieretag-familienunternehmen.de für die Teilnahme bewerben.
Die Veranstaltung bei Mann+Hummel in Ludwigsburg bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, mit den Entscheidern der teilnehmenden Unternehmen über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Karriereperspektiven zu sprechen. Aus der Riege der Automobilzulieferer sind beispielsweise vertreten: Brose, Dräxlmaier, ebmpapst, Eissmann Automotive, Eisenmann, Festo, Freudenberg, Ingenics, Trumpf, Woco und Webasto. Ansprechen möchten die Veranstalter Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler.