Natürlich müssen auch Automobile produziert werden, und mit welcher Technik das geschieht, entscheidet über Qualität und Wirtschaftlichkeit. Unternehmen, die hier sozusagen als Enabler für Automobilhersteller und -zulieferer dienen, finden Job-Interessenten an zahlreichen Stellen der Hannover Messe – und einige davon auch im Rahmen der Teilmesse „Job and Career“, die ihren Platz in Halle 16 hat. Dort sind vom 23. bis 27. April beispielsweise der Maschinenbauer Tesla Grohman Automation, Continental, der Spritzgießanlagenhersteller Arburg, Schneider Electric oder EOS vertreten.
Die Job and Career will als Kontaktplattform die Arbeitgeber mit Jobsuchenden zusammenbringen. Den Jobsuchenden bietet sie dazu neben den Arbeitgeberkontakten auch ein durchgehendes Vortragsprogramm zu den verschiedensten Karrierethemen. Jobinteressierte haben bereits im Vorfeld der Messe die Möglichkeit, über ein Jobportal mit interessanten Arbeitgebern, wie Tesla Grohmann Automation, der Bundeswehr, Schneider Electric, Schindler oder Continental, in Kontakt zu treten. Dort können Bewerber und Arbeitgeber aussagekräftige Profile anlegen. Jobsuchende finden hier Stellenanzeigen der entsprechenden Unternehmen oder können sich dem „TalentPool“ des Wunscharbeitgebers anschließen.