Nachrichten
Auch Importe aus China belegen die USA mit einer Strafabgabe. Kanada und China reagieren unmittelbar. Der drohende Handelskrieg stellt die Autoindustrie vor enorme Herausforderungen.
>> mehrAutobauer sollen drei Jahre Zeit bekommen, um die CO2-Flottenziele einzuhalten. Das würde viele Hersteller finanziell entlasten. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
>> mehrVDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt vor dem Trend, dass immer mehr Investitionen an Deutschland vorbei gehen. Die neue Bundesregierung müsse schnell handeln.
>> mehrLucid hat im vierten Quartal erneut einen Milliardenverlust gemeldet. Vorstandschef Peter Rawlinson zieht Konsequenzen. Ein kommissarischer Nachfolger steht bereits fest.
>> mehrMit einem speziellen "Conquest Bonus" will Polestar unzufriedene Tesla-Fahrer abwerben. Wer einen Tesla besitzt, bekommt 5.000 Dollar extra – das Angebot läuft bis Ende Februar.
>> mehrKunden berichten, dass das Lenkrad sich nur noch mit großem Kraftaufwand oder gar nicht mehr bewegen lässt. Es ist bereits der zweite große Tesla-Rückruf in diesem Jahr.
>> mehrDie Nachfrage nach Elektro-Lkw war zu gering – deswegen ist Nikola jetzt das Geld ausgegangen. Jetzt sollen Vermögenswerte versilbert werden.
>> mehrDer angeschlagene Batteriehersteller Northvolt veräußert seine industrielle Batteriesystem-Sparte an Scania. Der Lkw-Bauer könnte bei einem Scheitern von Northvolt erhebliche Probleme bekommen.
>> mehrSpeaker, Programm, Networking: Was Sie am 26. Februar in der Motorworld München erwartet.
>> mehrUS-Präsident Donald Trump will die Förderung der Elektromobilität in den USA stoppen. Dagegen regt sich Widerstand. Ausgerechnet Tesla-Chef Elon Musk sieht jedoch Vorteile für sein Unternehmen.
>> mehr