Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

IG Metall Warnstreik
Nachrichten
Tarifeinigung bei Volkswagen: Mehr Geld für 10.400 Beschäftigte

Die IG Metall hat Abschlüsse für weitere rund 10.000 VW-Mitarbeiter erzielt und damit Warnstreiks abgewendet. Neben gestaffelten Gehaltssteigerungen gibt es eine Einmalzahlung.

>> mehr
Eberspächer Farasis Johannes Weber und Thomas Schnepf
Nachrichten
Eberspächer verbündet sich mit chinesischem Batteriehersteller Farasis

Der Zulieferer Eberspächer und der chinesische Zellhersteller Farasis haben eine Partnerschaft besiegelt, um Batterien im Niedrig-Volt-Bereich zu entwickeln und zu vertreiben.

>> mehr
Wahlplakate vor fahrendem Auto
Nachrichten
Das Thema Auto im Wahlkampf: Was die Parteien versprechen

Das Thema Mobilität spielt im Wahlkampf eine wichtige Rolle. Wir haben die Programme für Sie durchleuchtet. Was die Parteien planen und versprechen.

>> mehr
IAA Logo
Nachrichten
IAA-Pläne: "Den Austausch in der Branche fördern"

VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel will auf der nächsten IAA den B2B-Aspekt der Messe noch stärker in den Fokus rücken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

>> mehr
Burkhard Riering
Konferenz 2025: "Next Big Things"
Automobilwoche Konferenz: Wer kommt und worum es geht

Das Programm steht. Die Automobilwoche Konferenz mit Klaus Zellmer, Maria Grazia Davino, Holger Engelmann und vielen anderen findet am 26. Februar in München statt.

>> mehr
VW-Konzernchef Oliver Blume
Business Class
Nachrichten
VW-Werke im Umbruch – Blume treibt Strategie bis April voran

In diesen Wochen entscheidet sich, wo welche Autos im VW-Konzern gebaut werden. Bis Ende April sollen alle Entscheidungen unter Dach und Fach sein. Noch wird gerungen.

>> mehr
Donald Trump
Nachrichten
Mexiko und Kanada: USA beschließen 25 Prozent Zoll

Mit dem Inkrafttreten der Zölle dürfte die Lage der deutschen Autobauer in den USA schwieriger werden. Ein Experte gibt erste Antworten.

>> mehr
VW-Werk Osnabrück
Nachrichten
Möglicher Werksverkauf: VW-Chef Blume bestätigt Gespräche mit Chinesen

Werden Chinesen künftig in deutschen VW-Werken Autos bauen? Möglich wäre es, das hat Konzernchef Oliver Blume jetzt klargestellt.

>> mehr
ID.3-Produktion im VW-Werk Zwickau
Nachrichten
Autoindustrie in der Krise: Wenig Vertrauen in Politiker

Einer aktuellen Umfrage zufolge glaubt eine Mehrheit nicht daran, dass die derzeitigen Spitzenpolitiker in Deutschland in der Lage sind, die Autoindustrie aus der Krise zu führen.

>> mehr
IAA Logo
Messe im September
IAA Mobility 2025 feiert Vielfalt der Branche

Im September 2025 will die IAA Mobility in München globale Trends setzen. Jetzt hat die Messe das neue Key Visual und das Motto präsentiert.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie