Köln. Peugeot undCitroën treiben die Verkleinerung ihrer Niederlassungs-Netze in Deutschland voran: Die beiden PSA-Marken stehen mit der auto domicil-Gruppe in Gesprächen, um die Niederlassungs-Standorte in Saarbrücken und Völklingen abzugeben.
Ziel derVerhandlungen sei eine Fortführung der Standorte, die alle zukünftigen Potenziale voll ausschöpfe,sowie die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze im Saarland, teilten Peugeot undCitroën mit. Die starke Marktpräsenz der Marken solle weiter sichergestellt werden.
In Saarbrücken befand sich seit den 50er-Jahren das deutsche Hauptquartier von Peugeot, bis die Marke im vergangenen Jahr in eine gemeinsame neue Zentrale mit Citroën nach Köln umzog.
„Für uns ist es von Bedeutung, für unsere langjährigen StandorteSaarbrücken und Völklingen einen starken Partner zu finden," erklärte der für die Niederlassungen in Deutschland zuständige PSA-Manager Joel Gorin. In Deutschland betreibt PSA derzeit noch 23 Niederlassungen in den Gesellschaften Peugeot Commerce GmbH und Citroen Commerce GmbH mit etwa 1600 Mitarbeitern. Das Absatzvolumen umfasste 2013 rund 28.500 Neuwagen und 27.800 Gebrauchtwagen.
Mathias R. Albert, Vorsitzender der auto domicil Gruppe, sagte zu der sich anbahnenden Übernahme: „Unser Interesse an den StandortenSaarbrücken und Völklingen ergibt sich aus den guten Erfahrungen, die wir bereits in Nürnberg undBremen gesammelt haben. Wir wollen die Standorte mit den bestehenden Teams in eine erfolgreicheZukunft führen."
Die auto domicil-Gruppe hatte zuvor schon die beiden Niederlassungs-Standorte in Nürnberg und Bremen übernommen. Die Gruppe verfügt über insgesamt sieben Standorte in Nürnberg, Albstadt-Ebingen,Böblingen, Mengen, Reutlingen, Sigmaringen und Bremen. Insgesamt beschäftigt sie zur Zeit rund 120 Mitarbeiter. Für 2014 ist ein Gesamtabsatz von 2500 Fahrzeugen geplant.