Hamburg. Europas größter Automobilhersteller, der VW-Konzern, will mit einem "Zukunft Bilden“ genannten Pilotprojekt das Allgemeinwissen von Auszubildenden stärken. Das Programm soll noch im September starten. "Zukunft Bilden“ fördere das Allgemeinwissen und die Medienkompetenz "der Facharbeiter von morgen, indem die bewusste Nutzung von Printmedien, Radio, Fernsehen und Internet unterstützt wird", heißt es in Wolfsburg. Im Mittelpunkt der Initiative sollen daher Workshops mit Journalisten, Bildreportern und Grafikern sowie das Verfassen eigener Beiträge stehen.
VW-Personalvorstand Horst Neumann beschreibt den Hintergrund der Aktion mit den Worten: "Im internationalen Wettbewerb zählt der Vorsprung bei Wissen und Können. Deshalb brauchen wir motivierte und aufgeweckte Auszubildende, die über ihren Beruf hinaus wissen, was in Wirtschaft und Gesellschaft los ist.“ Auch VW-Konzernchef Martin Winterkorn hatte vor Kurzem betont: "Wir wissen: Die Produktivität Jahr für Jahr steigern, das geht nur mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern". Im Gesamtjahr 2010 wird der VW-Konzern rund 3000 Hochschulabsolventen und 2900 "Azubis" neu einstellen.