Hamburg. Zur Markteinführung des Coupé-Cabriolets Eos in überarbeiteter Version hat Volkswagen neue Apps aufgelegt, die unter anderem "virtuelle Probefahrten" ermöglichen sollen. Zudem startet VW eine Print- und TV-Kampagne unter dem Titel "Das Auszeitauto“. Hintergrund für diese Namensgebung ist eine spezielle Desktop-Applikation: "Durch einen Klick kann der Nutzer im Outlook Statusmeldungen, Links, Webseiten, Bestätigungsmails oder Besprechungstermine ausschalten", heißt es bei VW. "Wer den User erreichen möchte, wird über seine 'Eos-Auszeit' informiert". Die Applikation werde "demnächst im Eos-Webspecial auf www.volkswagen.de downloadbar" sein.
Den Produktkatalog für das Klappdachfahrzeug Eos hält Volkswagen nach eigenen Angaben "erstmals" als spezielle Applikation für das iPad bereit. "Computeranimationen erklären zudem die Funktionsweise technischer Features wie Park Assist und Cool Leather schnell und verständlich", teilt VW in diesem Zusammenhang mit. Zudem sollen die Apps den Usern "Einblicke in den Design- und den Produktentstehungsprozess des neuen Eos" ermöglichen. Über einen interaktiven "Visualizer“ können die Anwender den Eos außerdem individuell konfigurieren. Laut VW wird die Applikation ab dem 19. Januar "kostenlos im App-Store verfügbar" sein.