Hamburg. Bei Volkswagen in Wolfsburg läuft die Bewerbungsfrist für einen der begehrten Plätze im sogenannten Dualen Studium nur noch bis Ende dieses Monats. Darauf hat Europas größter Autobauer jüngst öffentlich hingewiesen. Der nächste Durchgang für die insgesamt 22 Dualen Studiengänge beginnt im Herbst. Nach Angaben des Unternehmens kombinieren aktuell mehr als 960 junge Menschen bei Volkswagen in Deutschland ihre praktische Berufsausbildung mit einem Hochschulstudium.
Zu den VW-Angeboten zählen auch acht gewerblich-technische sowie drei kaufmännische Berufe. Erfolgreichen Absolventen des "Dual"-Programms stehen viele Türen offen – auch bei VW selbst. "So haben junge Frauen und Männer beispielsweise für die Studienrichtungen Fahrzeuginformatik, Elektrotechnik und Informatik gute Einstiegschancen", heißt es in Wolfsburg. "Ob Fahrzeugaufbauentwicklung, Transport- und Logistikmanagement, Technischer Vertrieb, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau oder andere Studiengänge: Praxisnähe und wissenschaftliches Arbeiten gehen beim Dualen Studium Hand in Hand". Dabei erreichen die Teilnehmer des Programms parallel zum Hochschulstudium einen IHK-Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Die durchschnittliche Studienzeit beträgt acht Semester.