Köln. Auch Toyota sieht China nicht mehr nur als Absatzmarkt, sondern auch als Entwicklungs-Standort. Die Japaner und deren Forschungs-Joint Venture FAW Toyota Research & Development Co. Ltd (FTRD) haben jetzt im Industriepark der Küstenstadt Tianjin den Grundstein für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum gelegt. Insgesamt sind dort Investitionen in Höhe von umgerechnet 154 Millionen Euro geplant.
Das Forschungs-Joint-Venture ist ein Zentrum für die Karosserieentwicklung in China und entwickelt Fahrzeuge für den chinesischen Markt – darunter auch Fahrzeuge der Marke Ranz, die aus dem Joint Venture hervorgegangen ist. Toyota-Spitzenmanager Hiroji Onishi sagte bei Grundsteinlegung: „Die FTRD ist eine überaus wichtige Basis für unsere künftige Geschäftsentwicklung in China. Unser Ziel ist es, noch bessere Fahrzeuge für die chinesischen Kunden zu entwickeln, die den speziellen Anforderungen des Marktes gerecht werden.“ 2012 wurden die Technologieabteilungen der Tianjin FAW Toyota Motor Co. Ltd. und der Sichuan FAW Toyota Motor Co. Ltd. zur FTRD zusammengeführt, um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Joint-Venture-Partner zu stärken. Die FTRD hatte bereits im Mai den Betrieb in Tianjin aufgenommen. Für 2015 ist der Umzug an den neuen, 15 Kilometer westlich gelegenen und 110.000 Quadratmeter großen Standort geplant. Dort sind eigene Gebäude für Designabteilung, Labors und weitere Einrichtungen geplant.F&E
Toyota baut neues Forschungszentrum in China
Toyota verstärkt seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in China und baut dort ein neues Forschungszentrum mit 300 Mitarbeitern. Die Investitionen sind beträchtlich.
Lesen Sie auch: