Der Alarmton, der beim Anfahren vor einem nicht angelegten Gurt warnt, kann bei einigen Tesla-Modellen unter bestimmten Voraussetzungen ausfallen. Der US-Sicherheitsbehörde NTHSA zufolge sind von dem Problem alle Model 3 und Model Y sowie Model S und Model X der Modelljahre 2021 und 2022 betroffen, insgesamt sollen es mehr als 817.000 Fahrzeuge sein.
Tesla will den Fehler mit einem Update over the air beheben. Dem Hersteller sind bislang keine Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit dem Problem bekannt. Trotz des Fehler würde Tesla zufolge ein Alarm ertönen, wenn das Auto mehr als 14 Meilen pro Stunde fährt und ein Insasse nicht angeschnallt ist. Auch der visuelle Hinweis auf einen nicht angelegten Gurt sei nicht betroffen.
Erst vor wenigen Tagen hatte Tesla nach Kritik der Verkehrsaufsicht eingewilligt, bei knapp 54.000 Autos in den USA eine umstrittene Funktion seiner Fahrassistenz-Software "Full Self-Driving" zu deaktivieren. Laut NHTSAerlaubt das Programm, dass Autos von Tesla Kreuzungen mit Stoppzeichen unter bestimmten Bedingungen nicht zu einem vollen Stopp kommen. Dies könne das Risiko einer Kollision erhöhen, warnte die Behörde. Einige Wochen zuvor hatte Tesla knapp 700.000 Fahrzeuge in den USA und China wegen verschiedener möglicherweise sicherheitsgefährdender Mängel zurückgerufen. (Mit Material von DPA)
Lesen Sie auch:
Wegen Sicherheitsbedenken der Behörden: Tesla passt Fahrassistenz-Programm an
5,5 Milliarden Dollar: Tesla erzielt 2021 Rekordgewinn
In den USA und China: Tesla ruft Hunderttausende Autos zurück
Aus dem Datencenter: