München. Die Automobilhersteller sind für die Studierenden der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften weiterhin die attraktivsten Arbeitgeber. Dem Student Survey 2016 der Employer-Branding-Beratung Universum zufolge liegen Audi, BMW, Porsche und Daimler wie im Vorjahr auf den ersten Plätzen.
Bei den Wirtschaftswissenschaftlern konnte BMW den im Vorjahr erstmals errungenen Spitzenplatz halten. Auf den weiteren Plätzen folgen Audi, Porsche, Daimler/Mercedes-Benz, Google und Lufthansa. Volkswagen liegt auf dem siebten Rang und verliert damit zwei Positionen im Vergleich zum Vorjahr.
Bei den angehenden Ingenieuren kann Audi seinen langjährigen Spitzenplatz verteidigen und sich gegen Porsche, BMW Group, Daimler/Mercedes-Benz und Bosch durchsetzen, die die Plätze zwei bis fünf einnehmen. Auch bei den Nachwuchsingenieuren verliert Volkswagen zwei Positionen und liegt nun auf dem sechsten Platz. Bei den Studierenden der Informatik liegt die Branche der Automobilhersteller und -zulieferer auf dem zweiten und bei den Naturwissenschaftlern auf dem sechsten Platz. Die Befragung begann kurz nach dem Bekanntwerden der Manipulationen an den Abgasreinigung bei VW im Oktober 2015 und lief bis März 2016.