Shanghai. Die tschechische VW-Tochtergesellschaft Skoda will ihr Händlernetz in China massiv erweitern. Der Vorstandsvorsitzende des Herstellers, Winfried Vahland, sagte im Rahmen der Shanghai Auto Show, die Anzahl der Vertriebspartner auf dem bedeutsamen Absatzmarkt solle "in den nächsten Jahren auf über 500" zunehmen. Derzeit kann sich Skoda bei den Geschäften im Reich der Mitte auf rund 300 Händler stützen.
Mit Blick auf die Skoda-Studie "Vision D", die Skoda nach deren Premiere auf dem Genfer Salon im März am heutigen Dienstag (19. 4.) auf der Shanghai Auto Show erstmals in Asien zeigte, bekräftigte Vahland, der Auftritt von Skoda werde international künftig "jünger und ausdrucksstärker" sein. "Wir haben den unternehmerischen Mut für eine neue Wachstumsphase", so der Topmanager. Dabei sollen sich die Fahrzeuge von Skoda künftig "auf das Wesentliche konzentrieren". In diesem Kontext kündigte Vahland an: "Ab 2012 werden unsere Modelle markanter und wertiger sein".