Hamburg. Porsche Deutschland wird die beiden Hamburger Handels- und Servicebetriebe der Sportwagenmarke im Februar 2011 übernehmen. Verkäufer der Porsche-Zentren an der "Automeile“ Nedderfeld sowie in der Eiffestraße ist die Raffay-Gruppe. Zum finanziellen Umfang des geplanten Geschäfts, das noch unter dem Vorbehalt einer Genehmigung durch das Bundeskartellamt steht, machte Porsche keinerlei Angaben. Von den insgesamt 86 Porsche-Zentren in Deutschland führt der Hersteller bislang nur die Häuser in Stuttgart (eines; Anm. d. Red.) und Berlin (zwei; Anm. d. Red.) in Eigenregie.
Mit dem Ausbau der Handelsaktivitäten folgt Porsche dem Beispiel des Großaktionärs VW. In zehn strategisch besonders wichtigen Ballungsräumen unterhält Volkswagen bereits rund 80 Handelsbetriebe unterschiedlicher Größe. Zuletzt hatte der Einstieg von VW bei MAHAG in München für Aufsehen gesorgt. Kleinere Händler fürchten, gegen die Marktmacht von VW nicht bestehen zu können.