Hamburg. Porsche hat in den USA, für den schwäbischen Autobauer seit Langem der weltweit größte Einzelmarkt, im vergangenen Geschäftsjahr insgesamt 25.320 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Gegenüber dem im Zuge der Autokrise von massiven Verkaufsrückgängen gekennzeichneten Jahr 2009 betrug der Absatzzuwachs 29 Prozent.
"Erfolgreich entwickelt" hat sich laut Porsche vor allem der Verkauf der Schräghecklimousine Panamera. Für das viertürige und -sitzige Sportcoupé entschieden sich in den USA 7741 Käufer. "Treiber des Wachstums war im Berichtsjahr auch der neue Cayenne, obwohl er erst seit Juni 2010 bei den nordamerikanischen Händlern steht", heißt es bei Porsche. "Gegenüber dem Vorjahr legte der sportliche Geländewagen um acht Prozent auf 8343 Einheiten zu.