Hamburg. Der Reifenhersteller Goodyear will demnächst erneut auf ein Werbemittel zurückgreifen, das ihm bereits in früheren Jahren hohe Aufmerksamkeit beschert hatte. Als wesentliche Bestandteile der sogenannten Goodyear-Safety-Tour, die von März bis Oktober dieses Jahres in 20 europäischen Staaten veranstaltet werden soll, kommen zwei Luftschiffe mit riesenhaften und damit weithin sichtbaren "Goodyear"-Schriftzügen an den Flanken zum Einsatz. Aufgrund ihrer speziellen Bauweise, die im Unterschied zu vielen anderen "Zeppelin"-Konstruktionen ohne inneres Gerüst auskommt, werden die Goodyear-Fluggeräte auch als Prallluftschiffe respektive als "Blimps" bezeichnet.
"Die Goodyear-Blimps werden bei einer ganzen Reihe von Verkehrssicherheitsinitiativen in ganz Europa eine zentrale Rolle übernehmen und dabei zum Mittelpunkt unserer Verbraucheraktivitäten und -events werden“, kündigt Hugues Despres an, der Goodyear-Markendirektor für Europa, den Nahen Osten und Afrika. "Während sie im Himmel über Europa unterwegs sind, wird es uns die Goodyear-Safety-Tour ermöglichen, unseren Einsatz für Sicherheit zu kommunizieren. Gleichzeitig können wir auf dieser Plattform unsere Fortschritte in der Reifentechnologie darstellen. Diese Fortschritte haben einerseits die Sicherheit der Autofahrer und ihrer Familien deutlich verbessert und haben andererseits auch sehr positive Auswirkungen auf die Umwelt, in der wir leben".