Hamburg. In Deutschland kommt das Geschäft mit Nutzfahrzeugen nach dem schweren Einbruch 2009 im laufenden Jahr wieder auf Touren. Nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) ist insbesondere im Export eine deutliche Belebung zu verzeichnen. Doch auch der Inlandsmarkt hat sich aufgrund eines hohen Bestelleingangs stabilisiert. Anfang dieser Woche hatte bereits VW Nutzfahrzeuge, spezialisiert auf vergleichsweise leichte Lkw und Transporter, positive Geschäftszahlen verkündet.
"Der deutsche Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Juli 2010 weiter erholt", teilt der VDA mit Blick auf den vergangenen Monat mit. Mit 23.400 neu zugelassenen Fahrzeugen sei der Absatz um elf Prozent und damit schneller als im bisherigen Jahresverlauf (plus acht Prozent) gestiegen. "Besonders dynamisch entwickelte sich der Absatz von schweren Nutzfahrzeugen (über sechs Tonnen): Er stieg um 28 Prozent – und damit im dritten Monat in Folge. Seit Jahresbeginn wurden mit 38.400 schweren Lkw ebenso viele Fahrzeuge wie im Vorjahreszeitraum abgesetzt", so der VDA. Aus der Transporterklasse (bis sechs Tonnen) konnte für den Juli ein Zuwachs um 6 Prozent vermeldet werden.