Hamburg. Das Servicehaus Deutscher Auto Dienst (DAD) registriert wachsendes Interesse an professioneller Hilfe bei der amtlichen Zulassung eines Elektroautos, wie sie das norddeutsche Unternehmen offeriert. Nach eigenen Angaben hat DAD in den vergangenen zehn Monaten rund 20 Prozent der Zulassungen von Pkw mit Elektroantrieb in Deutschland abgewickelt. Entsprechende Dienstleistungen hat der Serviceanbieter unter anderem auch in Österreich, Belgien und Spanien im Programm.
"Das Zulassungsprocedere für Elektrofahrzeuge ist mit einem höheren Aufwand verbunden, als für herkömmliche Pkw", teilt DAD mit. "Teilweise werden von Zulassungsstellen weitere spezielle Dokumente oder die Vorführung der Fahrzeuge verlangt". DAD kann sich in Deutschland auf ein bundesweites Netz von rund 430 Filialen in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstellen stützen. "Diese Nähe und die Prozesskompetenz des DAD ermöglichen auch für die Zulassung von Elektrofahrzeugen eine schnelle und reibungslose Abwicklung. Durch seine Europa-Kompetenz und eine eigene Niederlassung in Österreich kann der DAD problemlos weitere europäische Länder abdecken", heißt es bei DAD.