München. Aus ganz Europa nach Berlin: Mitarbeiterkinder aus zehn Ländern haben Ende April am ersten Brose Youth Camp teilgenommen. 13 Jungen und sieben Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren konnten ihre technischen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen auf spielerische Weise testen und ausbauen. Die Eltern der Jugendlichen arbeiten an den Brose-Standorten Berlin, Bratislava, Coventry, Gent, Göteborg, Ostrava, Paris, Melfi, Santa Margarida und Tondela.
Unter anderem standen die Themen Elektronik und Konstruktion im Fokus. Die Jugendlichen erhielten im Berliner Brose-Werk einen Einblick ins Löten und bauten mit Unterstützung von Auszubildenden Roboter. Während der Projektwoche gab es auch Gelegenheit zum interkulturellen Austausch. Aktivitäten wie ein Kochkurs und ein Theaterabend standen auf dem Programm, außerdem Besuche im Deutschen Technik Museum und im Computerspielmuseum.
„Mit dem Brose Youth Camp haben wir unser Familienunternehmen erstmals über einen einzelnen Standort hinaus für Kinder von Mitarbeitern erlebbar gemacht“, erläuterte Projektverantwortlicher Manfred Seemann, Leiter der Brose Mitarbeiter- und Familienbetreuung.