Stuttgart. Der Stuttgarter Automobilzulieferer Bosch rollt mit der AutoCrew zwei Jahre nach der Übernahme des Werkstattkonzepts von ZF nun den britischen Markt auf. Im Zuge eines massiven europaweiten Ausbaus des Netzes sollen im laufenden Jahr in Großbritannien 180 neue Werkstätten unter der AutoCrew-Flagge arbeiten, wie Dirk Appelt, bei Bosch zuständig für die Partner-Konzepte AutoCrew und Bosch Car Service, im Interview mit der Automobilwoche sagte. (Das vollständige Interview lesen Sie am Montag auf dieser Website.) Bislang ist die AutoCrew in Großbritannien mit 20 Betrieben vertreten.
Möglich macht die massive Netzausweitung in Großbritannien eine exklusive Partnerschaft der Stuttgarter mit dem britischen Teilegroßhändler Euro Car Parts. Der Bosch Car Service, das ältere und mit knapp 1700 Partnern deutlich größere Werkstattkonzept des Automobilzulieferers, ist in Großbritannien bereits mit rund 500 Betrieben vertreten.
Euro Car Parts sucht derzeit Partnerbetriebe und entscheidet dann mit Bosch, ob sie ins Netz aufgenommen werden. International will Bosch die AutoCrew bis Jahresende von derzeit 387 auf 700 Betriebe ausbauen. Neben Großbritannien bilden dabei die Niederlande einen Schwerpunkt. Dort soll es bis Jahresende 100 AutoCrew-Partner geben, derzeit sind es 40.