München. Bosch will in diesem Jahr weltweit rund 14.000 Hochschulabsolventen einstellen, um seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf Software-Spezialisten liegen. „Die Vernetzung über das Internet der Dinge verändert das Geschäft von Bosch und damit unseren Personalbedarf stärker als je zuvor“, erklärt Christoph Kübel, Bosch-Geschäftsführer und -Arbeitsdirektor. Bosch hat weltweit rund 375.000 Mitarbeiter, davon 132.00 in Deutschland.
Fast jede zweite offene Position bei Bosch hat einen Bezug zu IT oder Software. Vor allem steige der Bedarf an Software-Entwicklern für IT-Systeme wie Web-Applikationen oder für Embedded Systems wie Sensorsysteme. Regional liegt der Schwerpunkt der Neueinstellungen in Asien-Pazifik. In Indien plant Bosch, 3500 Akademiker einzustellen, gefolgt von China mit 2500 und Deutschland mit 2100.