Deutliche Unterschiede im Kauf- und Nutzungsverhalten der Generation "50plus" gegenüber jüngeren Altersgruppen hat eine empirische Studie der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach ermittelt. Studienleiter Stefan Bratzel kommt zu dem Ergebnis, Kunden ab 50 Jahren seien Automarken und Handelsbetrieben gegenüber loyaler als jüngere Käufergruppen. Trotz hoher Markenloyalität steigt die Wechselbereitschaft aber rapide an, wenn die Kunden mit ihrem Fabrikat unzufrieden sind. Qualität, Komfort sowie leichte Bedienbarkeit des Fahrzeuges sind ihnen besonders wichtig.
Ältere Kunden mit Komfort ködern
Studie "Automotive Markets 2006": Autokäufer über 50 Jahre sind ihrer Fahrzeugmarke und ihrem Autohaus treuer als jüngere Kunden. Mit Qualität, Komfort und leichter Bedienbarkeit der Fahrzeuge lassen sie sich überzeugen.
Lieber Navigationssysteme als Xenonlichter
"Das Potenzial zusätzlicher Ausstattungsangebote ist bei dieser sehr solventen Zielgruppe bei weitem noch nicht ausgeschöpft", sagt Bratzel. Eine einfache Handhabung würde die Gruppe der über 50-Jährigen dabei eher honorieren als technische Neuheiten. Das Navigationssystem ist als Zusatzausstattung daher gefragter als ein Xenonlicht. Ältere Generationen sind laut Bratzel im Unterschied zu jüngeren Kunden weitaus eher bereit, für qualitativ hochwertige Produkte und Serviceleistungen einen Aufschlag zu zahlen.
Lesen Sie auch: