München. Neue Technik, neue Schulungsmethoden: Für Händlerschulungen, in denen es um die Plug-in-Hybridtechnik von BMW geht, setzt der Automobilhersteller auf die Schulung mit handelsüblichen 3-D-Brillen von Samsung. Damit soll ihnen die Technik schneller und besser vermittelt werden.
„Fahrzeugtechnik ist von einer Karosserie ummantelt und damit nicht sichtbar“, sagt Jan Schemuth, Geschäftsführer der Retail Performance Company (rpc), die die Schulungen für BMW realisiert. „Mit dem Einsatz von 3-D-Brillen erfahren die Händler das unsichtbare Herzstück der neuen Hybridmodelle gefühlt hautnah.“ Das erleichtere die Aufnahme von Informationen und das Verständnis der neuen Technik. „Es ist heute der einfachste Weg, Technik direkt erfahrbar zu machen.“
Der verstärkte Einsatz von virtuellen und interaktiven Filmen in Schulungen und Trainings fuße auf der Erkenntnis, dass komplexe Zusammenhänge und Abläufe visuell schneller und leichter aufgenommen werden. Auch erzielten 3-D-Filme eine große Aufmerksamkeit und stärkten die Erinnerungsfähigkeit.