Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Teilegroßhandel
Hess startet Eigenmarke
Mit einem neuen Label will sich der Kölner Teilegroßhändler Hess von stationären und Online-Wettbewerbern abgrenzen. Beim Vertrieb setzt man auf das eigene Werkstattsystem Motoo.>> mehr
Business Class
GVA-Präsident Röhl
"Dongles stellen eine Gefahr für den Wettbewerb dar"
Der freie Aftermarkt sieht die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge nicht ohne Sorge. Denn bei der Nachrüstung könnte er durch Monopole ausgebremst werden.>> mehr
Business Class
Verkaufszahlen für Messtechnik
Abgasskandal schlägt sich nicht wie erhofft nieder
Abgasmessung und Klimaservice treiben das Geschäft der Werkstattausrüster. Anders als erwartet hat der ­Abgasskandal den Verkauf entsprechender Messtechnik aber nicht beflügelt.>> mehr
Business Class
Ablösung für den Diesel
Nissan bringt den besonderen Hybridantrieb
Beim Elektroauto-Pionier Nissan hält nun doch noch der lange Zeit verschmähte Hybridantrieb Einzug - allerdings in einer speziellen Form. Fernziel ist die Ablösung des Dieselmotors.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Kongress
Opel-Chef "Autonomes Fahren kommt nicht aus der Oberklasse"
Karl-Thomas Neumann erwartet, dass der Siegeszug der selbstfahrenden Autos nicht von oben kommen wird, sondern an ganz andere Stelle beginnt. Und ohne Sprit.>> mehr
Business Class
Fiat
Abarth knüpft mit 124 Spider an alte Traditionen an
Abarth stellt eine moderne Interpretation des italienischen Klassikers 124 Spider vor. Produziert wird das Modell bei Mazda in Hiroshima, das Feintuning erfolgt aber in Italien.>> mehr
Business Class
SUV
Neuer Countryman wird Minis Maximodell
Die zweite Generation des Mini Countryman wächst um 20 Zentimeter und bietet auf Wunsch einen in dieser Klasse einmaligen Antrieb.>> mehr
Business Class
Neue CO2-Ziele
Industrie muss raus aus der Schockstarre
Betriebsratschefs und IG Metall fordern von der Autoindustrie, sich stärker für Umwelt- und Klimaziele einzusetzen. Ansonsten drohten Konsequenzen für die Beschäftigung.>> mehr
Business Class
Neuer Insignia
Der Opel, der näher an die E-Klasse rückt
Der neue Opel Insignia probt den Aufstieg. Mit mehr Platz und weniger Gewicht soll er gegenüber der Konkurrenz punkten.>> mehr
Business Class
Preisverleihungen
Daimler macht sich rar
Die Promi-Tische bei Preisverleihungen werden in Zukunft ohne Vertreter des Daimler-Konzerns auskommen müssen. Das Unternehmen will den Aufwand reduzieren.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie