Heftarchiv
Business Class
Teilegroßhandel
Mit einem neuen Label will sich der Kölner Teilegroßhändler Hess von stationären und Online-Wettbewerbern abgrenzen. Beim Vertrieb setzt man auf das eigene Werkstattsystem Motoo.>> mehr
Business Class
GVA-Präsident Röhl
Der freie Aftermarkt sieht die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge nicht ohne Sorge. Denn bei der Nachrüstung könnte er durch Monopole ausgebremst werden.>> mehr
Business Class
Verkaufszahlen für Messtechnik
Abgasmessung und Klimaservice treiben das Geschäft der Werkstattausrüster. Anders als erwartet hat der Abgasskandal den Verkauf entsprechender Messtechnik aber nicht beflügelt.>> mehr
Business Class
Ablösung für den Diesel
Beim Elektroauto-Pionier Nissan hält nun doch noch der lange Zeit verschmähte Hybridantrieb Einzug - allerdings in einer speziellen Form. Fernziel ist die Ablösung des Dieselmotors.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Kongress
Karl-Thomas Neumann erwartet, dass der Siegeszug der selbstfahrenden Autos nicht von oben kommen wird, sondern an ganz andere Stelle beginnt. Und ohne Sprit.>> mehr
Business Class
Fiat
Abarth stellt eine moderne Interpretation des italienischen Klassikers 124 Spider vor. Produziert wird das Modell bei Mazda in Hiroshima, das Feintuning erfolgt aber in Italien.>> mehr
Business Class
SUV
Die zweite Generation des Mini Countryman wächst um 20 Zentimeter und bietet auf Wunsch einen in dieser Klasse einmaligen Antrieb.>> mehr
Business Class
Neue CO2-Ziele
Betriebsratschefs und IG Metall fordern von der Autoindustrie, sich stärker für Umwelt- und Klimaziele einzusetzen. Ansonsten drohten Konsequenzen für die Beschäftigung.>> mehr
Business Class
Neuer Insignia
Der neue Opel Insignia probt den Aufstieg. Mit mehr Platz und weniger Gewicht soll er gegenüber der Konkurrenz punkten.>> mehr
Business Class
Preisverleihungen
Die Promi-Tische bei Preisverleihungen werden in Zukunft ohne Vertreter des Daimler-Konzerns auskommen müssen. Das Unternehmen will den Aufwand reduzieren.>> mehr