Heftarchiv
Business Class
BMW-Markenchefin Wortmann
Seit Sommer 2016 ist bei Hildgard Wortmann, Leiterin Marke BMW, das Produktmanagement und Marketing vereint. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der Marke und Umbrüche im Marketing.>> mehr
Business Class
VW-Umbau
Zulieferer und Entwicklungsdienstleister loben den Umbau beim Fahrzeughersteller Volkswagen in Richtung E-Mobilität, kritisieren aber stockende Entwicklungsprojekte.>> mehr
Business Class
Kommentar
Kriegt VW 2016 die Kurve? Nicht unlieb wäre es dem Konzern, wenn das Jahr als Wendepunkt nach der Krise in die Unternehmensgeschichte einginge. Doch die Geschichtsschreiber müssen noch warten. Denn es ist die Frage, ob das Glas gegenwärtig halb voll oder halb leer ist.>> mehr
Business Class
Modellvorschau A8
Der nächste A8 erreicht beim autonomen Fahren das Level 3. Beim Antrieb reicht das Angebot vom Plug-in-Hybrid bis zum RS8 mit 700 PS.>> mehr
Business Class
Crossover-Studie
Mit der Crossover-Studie I-Pace gibt Jaguar einen Ausblick auf Serienversion eines elektrisch angetriebenen SUVs. Der Marktstart ist für 2018 vorgesehen.>> mehr
Business Class
BMW-Aufsichtsratschef Reithofer
BMW-Aufsichtsratschef Norbert Reithofer über seine größten Herausforderungen und die Zukunft der Autobranche.>> mehr
Business Class
Übernahme
Auch am Werkstattausrüstungsmarkt geht die Konzentration nicht vorbei. Jetzt hat sich der US-Riese Snap-on einen schwedischen Achmess-Spezialisten einverleibt.>> mehr
Business Class
Diagnosewerkzeug EuroDFT
Seit Mitte des Jahres ist das Mehrmarkendiagnosetool Euro DFT im Praxisbetrieb. Die Rückmeldungen aus den Werkstätten sind vielversprechend.>> mehr
Business Class
Interview mit ASA-Präsident Frank Beaujean
Frank Beaujean steht seit einem halben Jahr an der Spitze des Werkstattausrüsterverbands ASA. Sorgen macht ihm die politische Großwetterlage.>> mehr
Business Class
Offensive rund um Bits und Bytes
Der Wolfsburger VW-Konzern hat ein IT-Labor in der Bundeshauptstadt eröffnet, das anders tickt als etablierte Hightech-Ressorts. Vorstandschef Matthias Müller erhofft sich vom Software-Team an der Spree mehr als bloße Schnelligkeit. Und die VW-Tochter Škoda plant bereits ein Pendant.>> mehr