Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
BMW-Markenchefin Wortmann
"Wir dürfen wieder mutiger sein"
Seit Sommer 2016 ist bei Hildgard Wortmann, Leiterin Marke BMW, das Produktmanagement und Marketing vereint. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der Marke und Umbrüche im Marketing.>> mehr
Business Class
VW-Umbau
VW-Zulieferer zwischen Hoffen und Bangen
Zulieferer und Entwicklungsdienstleister loben den Umbau beim Fahrzeughersteller Volkswagen in Richtung E-Mobilität, kritisieren aber stockende Entwicklungsprojekte.>> mehr
Business Class
Kommentar
VW muss die Arroganz ablegen
Kriegt VW 2016 die Kurve? Nicht unlieb wäre es dem Konzern, wenn das Jahr als Wendepunkt nach der Krise in die Unternehmensgeschichte einginge. Doch die Geschichtsschreiber müssen noch warten. Denn es ist die Frage, ob das Glas gegenwärtig halb voll oder halb leer ist.>> mehr
Business Class
Modellvorschau A8
Was Audis neues Flaggschiff alles können wird
Der nächste A8 erreicht beim autonomen Fahren das Level 3. Beim Antrieb reicht das Angebot vom Plug-in-Hybrid bis zum RS8 mit 700 PS.>> mehr
Business Class
Crossover-Studie
I-Pace wird Jaguars erstes E-Auto
Mit der Crossover-Studie I-Pace gibt Jaguar einen Ausblick auf Serienversion eines elektrisch angetriebenen SUVs. Der Marktstart ist für 2018 vorgesehen.>> mehr
Business Class
BMW-Aufsichtsratschef Reithofer
"Alles geriet ins Wanken"
BMW-Aufsichtsratschef Norbert Reithofer über seine größten Herausforderungen und die Zukunft der Autobranche.>> mehr
Business Class
Übernahme
Snap-on schnappt sich Car-O-Liner
Auch am Werkstattausrüstungsmarkt geht die Konzentration nicht vorbei. Jetzt hat sich der US-Riese Snap-on einen schwedischen Achmess-Spezialisten einverleibt.>> mehr
Business Class
Diagnosewerkzeug EuroDFT
Kfz-Betriebe nehmen neues Tool gut an
Seit Mitte des Jahres ist das Mehrmarkendiagnosetool Euro DFT im Praxisbetrieb. Die Rückmeldungen aus den Werkstätten sind vielversprechend.>> mehr
Business Class
Interview mit ASA-Präsident Frank Beaujean
"Wir beginnen, von Dumping zu sprechen"
Frank Beaujean steht seit einem halben Jahr an der Spitze des Werkstattausrüsterverbands ASA. Sorgen macht ihm die politische Großwetterlage.>> mehr
Business Class
Offensive rund um Bits und Bytes
VWs Digital Lab und der Glöckner von Berlin
Der Wolfsburger VW-Konzern hat ein IT-Labor in der Bundeshauptstadt eröffnet, das anders tickt als etablierte Hightech-Ressorts. Vorstandschef Matthias Müller erhofft sich vom Software-Team an der Spree mehr als bloße Schnelligkeit. Und die VW-Tochter Škoda plant bereits ein Pendant.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie