Los Angeles. Wäre der Name E-Type nicht untrennbar mit der Sportwagen-Ikone der 60er-Jahre verbunden, Jaguar hätte diese Bezeichnung durchaus für sein erstes Elektroauto nutzen können. So aber wird das 4,68 Meter lange, fünfsitzige Crossover I-Pace heißen. Sein Debüt feierte das Konzeptauto jüngst in Los Angeles.
Der Marktstart ist für 2018 geplant. Dann haben auch Mercedes und Audi ihre Stromer EQ und Q6 e-tron fertig. Als technische Basis dienen dem I-Pace weder F-Pace noch Land Rover Evoque oder Discovery Sport. "Wir haben auf einem weißen Blatt Papier begonnen", sagt Entwicklungschef Wolfgang Ziebart. Auch die 90-Kilowattstunden-Batterie stellt eine Eigenentwicklung dar. Den I-Pace treiben zwei Elektromotoren mit zusammen 400 PS und 700 Newtonmeter an. 500 Kilometer weit soll er mit einer Ladung kommen. Durch den Wegfall des Kardantunnels will Jaguar ein völlig neues Innenraumkonzept realisieren.