Heftarchiv
Business Class
Audi-Deutschland-Vertriebschef Sander
Der Premiumhersteller Audi will mit den digitalen Innovationszyklen auch im Vertrieb mithalten. Vertriebschef Martin Sander verrät in der Audimobilwoche, wie er sich das vorstellt.>> mehr
Business Class
Brexit für BMW ein Problem
BMW und Großbritannien verbindet ein ganz besonderes Verhältnis. Zwei der vier Konzernmarken sind englisch.>> mehr
Business Class
Ende der Durststrecke
Die Restrukturierung und Höherpositionierung des US-Herstellers Ford zahlen sich aus. Außerdem: Ford startet 2017 autonome Fahrtests in Köln und Aachen.>> mehr
Business Class
Krisen in der Autoindustrie
Die Autobranche reagiert oft erst spät auf Krisen. Die aktuellsten Beispiele.>> mehr
Business Class
Folgen des VW-Zukunftspakts
Der Zukunftspakt erfordert Umschichtungen bei der Fabrikbelegung.>> mehr
Business Class
Detroit Motor Show
Das Coupé der Mercedes E-Klasse feiert Premiere in Detroit. Im Vergleich zum Vorgänger fehlt ihm ein Design-Detail.>> mehr
Business Class
Geplante Akquisition
Die Europäische Kommission hat kartellrechtliche Bedenken bei der geplanten Übernahme des Bremsen- und Kupplungsherstellers FTE durch den französischen Valeo-Konzern angemeldet. Das Elektro-Joint-Venture Valeo Siemens eAutomotive hat indes seinen Betrieb aufgenommen.>> mehr
Business Class
Jaguar Land Rover auf Wachstumskurs
"Wir sind derzeit einer der profitabelsten Automobilhersteller der Welt“, sagt Peter Modelhart, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover in Deutschland.>> mehr
Business Class
Fabrikpausen zum Jahreswechsel
In der anstehenden Weihnachtszeit werden bei vielen Fahrzeugproduzenten und deren Lieferanten alle Montagebänder gestoppt. Die Unterbrechungen werden für Instandhaltung und Umbauten genutzt. Doch bisweilen steht auch "zwischen den Jahren" reguläre Arbeit an.>> mehr
Business Class
DS Automobiles
Der erste DS-Store Deutschlands ist in Hamburg eröffnet worden. Für 2018 sind bundesweit 75 Standorte geplant.>> mehr