Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
So wird 2017
Die wichtigsten Trends der Automobilbranche
Der Diesel sagt leise Servus, die Showräume schrumpfen und der Roboter übernimmt im Werk und hinterm Lenkrad das Kommando. Sieht die Zukunft der Autobranche wirklich so aus?>> mehr
Business Class
Kommentar "Klartext"
Zahl der Rückrufe wird weiter steigen
Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger warnt vor allzu großer E-Auto-Euphorie - und denkt über eine neue Art von Auto-Quartett nach.>> mehr
Business Class
Opel
Meriva wird zum Crossover
Mit dem Nachfolger des Meriva nimmt Opel Abschied vom Mini-Van. Der Crossland X ist gemeinsam mit PSA entwickelt worden.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die vier Probleme der Ladenetz-Allianz
Der gute Wille ist da. Doch die Aufgabe, das europäische Ladenetz der Autohersteller zu einem Erfolg zu machen, ist immens. Vier Probleme kommen auf die Macher zu.>> mehr
Business Class
Unterstützung der Vertriebspartner
VW schiebt Golf und Passat an
Gleich zum Start des wichtigen Kompaktwagens Golf in "Update"-Ausführung gewährt der Hersteller eine Handelsprämie im Flottengeschäft. Die Mittelklassebaureihe Passat wird VW-Betrieben als Testwagen mit verlockendem Rabatt offeriert.>> mehr
Business Class
ElringKlinger
Vollgas mit Elektro
Der Zulieferer ElringKlinger plant für die Zeit nach dem Verbrennungsmotor. Dabei spielt der Leichtbau eine entscheidende Rolle.>> mehr
Business Class
VDIK plant keine Neuauflage
Die AMI Leipzig ist tot
Eine Neuauflage der Leipziger Automesse AMI wird es nach der Absage in diesem Frühjahr nicht mehr geben. Die Automobilimporteure in Deutschland wollen nicht mehr in eine zweite große Automesse in Deutschland neben der Frankfurter IAA investieren.>> mehr
Business Class
Tops und Flops 2016
Abgerechnet wird zum Schluss
Die Leser von automobilwoche.de haben entschieden, wer die Tops und Flops des Autojahrs 2016 sind.>> mehr
Business Class
Interview mit Uwe Hück
"Der beste Sattel nützt nichts ohne Pferd"
Die Elektromobilität wird auch beim Sportwagenbauer Porsche zu einem Umbruch führen. Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück glaubt nicht an Stellenabbau, pocht aber auf einer Batteriezellenproduktion in Deutschland oder Europa.>> mehr
Business Class
Stationäres Carsharing
Geld und Geduld sind gefragt
Carsharing mit festen Stationen zur Abholung und Abgabe der Autos ist wirtschaftlich kein leichtes Geschäft. Dennoch gibt es viele Player in diesem Bereich. Vor allem brauchen sie Geduld.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie