Heftarchiv
Business Class
Werkstattportale
Die deutschen Werkstattkunden halten sich beim Einkauf von Serviceleistungen im Internet noch zurück. Ein Überblick über die wichtigsten Portale auf dem Markt.>> mehr
Business Class
Finanzdienstleistungen
Früher finanzierten Herstellerbanken Neuwagen, unabhängige Wettbewerber Gebrauchte. Heute verschwimmen die Grenzen und das Geschäft verlagert sich ins Internet.>> mehr
Business Class
Klartext
Im Fußball werden wir dieses Mal sicher nicht Weltmeister. In Sachen Selbstzerlegung einer Industrie haben wir den Titel aber schon sicher.>> mehr
Business Class
Letzte Chance für den Selbstzünder
Nicht nur Bosch hat bewiesen, dass es mit weniger Schadstoffen geht. Auch die Hersteller haben saubere Selbstzünder mit neuester Technologie im Angebot. Ob das für die Rettung reicht, ist allerdings fraglich.>> mehr
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Edag plant eine Ausweitung seines Auslandsgeschäfts. Bislang ist das Unternehmen vor allem auf zwei Märkten erfolgreich.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Porsches neuer China-Chef
Jens Puttfarcken hat sich schon mal warmgelaufen. Der Porsche-Manager hat eine Wohnung in Schanghai bezogen und erste Wörter Mandarin gelernt. Auf der Auto Show in Peking stellte er sich den heimischen Medien vor und schaute in Schanghai im neuen Porsche Experience Center vorbei. Zum 1. Juli startet Puttfarcken als Chef von Porsche China.>> mehr
Business Class
Elektroauto-Verkauf
Lange Wartezeiten für E-Autos einerseits, ein verschmähter Umweltbonus andererseits: Warum die E-Mobilität bei Kunden und Händlern einen schweren Stand hat.>> mehr
Business Class
Interview mit VW-Monitor Larry Thompson
Larry Dean Thompson über seine Aufgabe als Monitor von VW, das Jones-Day-Dossier und die Gefahr eines erneuten Betrugs.>> mehr
Business Class
Neues Geldwäschegesetz
Die neue Geldwäscherichtlinie der EU bringt für den Handel eine ganze Reihe an Pflichten mit sich. Hält man sich nicht an die Vorgaben, kann es teuer werden.>> mehr
Business Class
Künftig nur noch zwei Plattformen
Keine Automarke erlebt einen so massiven Umbau wie Opel seit Übernahme durch den PSA-Konzern. Eine der Hauptaufgaben ist es, die technische Basis für künftige Modelle zu legen.>> mehr