Heftarchiv
C 5 Aircross, E-Berlingo & Co.
Die neuen Modelle von Citroën treffen den Geschmack der Kunden, die Elektrifizierung nimmt Fahrt auf und auch die Geschäftszahlen haben sich verbessert. Bleibt die Frage: Was kommt als nächstes?>> mehr
Business Class
Frauenquote bisher gering
VW-Chef Herbert Diess hat Schlüsselpositionen mit zwei Frauen besetzt, die ihm direkt berichten.>> mehr
Business Class
BMW-Marketingvorstand Pieter Nota
Online und Offline gehen bei BMW Hand in Hand. Dazu müssen beide Welten enger verzahnt werden. Eine zentrale Rolle spielen die Kundendaten – und wer welchen Zugriff darauf hat.>> mehr
Business Class
Bundesverband der Werkstattausrüster mahnt
Mit der zweite Stufe der Modernisierung gelten ab dem kommenden Jahr neue Anforderungen an die Abgasprüfung (AU). Das hat Folgen für die Anbieter der Messgeräte.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Steuerrat
Firmenkunden denken aus steuerlichen Gründen gegen Jahresende oft über den Kauf eines Neuwagens nach. Wie kann der Kunde steuerlich profitieren?>> mehr
Business Class
Digitale Inszenierung von Automarken
Marketer müssen sich plötzlich mit Machine Learning und Chatbots auskennen. Und „mobile“ funktioniert ohnehin nach anderen Gesetzen.>> mehr
Business Class
Nach der Absetzung von Ghosn
Nissan hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Verwaltungsratspräsidenten getrennt, bei Renault steht ein endgültige Entscheidung noch aus. Carlos Ghosn stürzt die Renault-Nissan-Allianz in eine ernste Krise.>> mehr
Business Class
Neues Antriebssystem
Der US-Zulieferer American Axle & Manufacturing (AAM) will mit dem Antriebssystem e-AAM für Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit sogenannten P3- und P4-Architekturen noch in diesem Jahr in die Serie gehen.>> mehr
Business Class
Mikropixel-HD-Scheinwerfer
Entwickler von Volkswagen geben Ausblick auf die kommende Technik.>> mehr
Business Class
Neue Rennautos, neue Technik
BMW startet nach Audi auch mit einem Werksteam, HWA tritt als Mercedes-Platzhalter an. So verändert sich die Formel E.>> mehr